Entstehung des thOMa YogaStudio
Unsere Geschichte
Yoga, weder Religion noch Sport
4000 Jahre später...
Das Thoma Yogastudio hat seinen Ursprung in der Familie Thoma. Im Jahr 1980 wurde von Herrn Thoma und Sohn für Ehefrau und Mutter das Dachgeschoss ausgebaut. Es entstand ein Raum mit einer einzigartigen Atmosphäre und Energie. Dort hat Frau Thoma über 30 Jahre lang mit viel Liebe und Hingabe die Tradition und die Weisheit des Yoga praktiziert und an ihre Schüler weitergegeben.
2018 begannen die Vorbereitungen für die Übergabe an die Nachfolger.
Seit Januar 2019 wird nun das Thoma Yogastudio von einem stetig wachsenden Team
mit viel Enthusiasmus, kreativen Ideen und verschiedenen Angeboten für Körper, Geist und Seele weitergeführt.
Durch sanfte Haltungen, fließende Sequenzen, Atmung und meditative Techniken führen wir auf achtsame Weise an die Yoga-Praxis heran. Dabei verstehen wir Yoga als etwas, das über körperliche Ertüchtigung weit hinausgeht - obwohl es Großartiges für die körperliche Gesundheit leistet.
Für uns bedeutet Yoga, Menschen dabei zu helfen,
ihre innere Stärke und Einheit zu entdecken.
Auszeit nehmen dank Yoga
Im Thoma Yogastudio unterrichtet euch Yogalehrerin Ina Tereschenko.
Für Ina bedeutet Yoga Kraft tanken. Inspiration erfahren dürfen. Ein zur Ruhe kommen. Zu sich selbst finden. Konzentration zu üben. Und nebst vielem mehr auch Achtsamkeit zu empfinden.
„Yoga bereichert mein Leben und lässt mich den Alltag gelassen hinnehmen und kraftvoll tragen. Ich fühle mich einfach in jeder Hinsicht besser mit Yoga und freue mich auf meinen Weg.“
Yoga ist wunderbar, vielseitig und ganzheitlich. Es ist eine wunderbare Art Körper, Seele und Geist als etwas Höheres wahrzunehmen. Es ist zudem eine großartige Möglichkeit die Menschen, Kontinente, Himmel und Erde miteinander in Verbindung zu setzen.
Yoga birgt starke Begegnungen. Alles rund um Yoga lässt Freundschaften entstehen und macht unglaublichen Spass.
Ina übt mit euch sanftes Hatha Yoga und Hatha Yoga im reiferen Alter, beides für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, je nach Jahreszeit Power oder Hot Yoga. Jede Woche ist für eine ganze Stunde Meditation für euch da.
„Sei herzlich gegrüßt und genieße deinen erfüllten Tag!
Namasté“
Inas Yoga-Zertifikate und ausgewählte Diplome:
- Gesundheits- und Krankenpflege Ausbildung
- Dipl. Fachkraft für psychische Störungen & Erkrankungen
- Simplego Coaching
- Physiognomie
- Yogalehrerin in Ausbildung, 500h
- Reiki Behandlung, Grad 2
Positiv denken dank Yoga
Yogalehrerin Ekaterina Schäfer - Devani übt mit euch und eurem Baby liebevolles Schwangerschaftsyoga.
Für Ekaterina ist Yoga eine wesentliche Lebensbereicherung. Sorgt für Denkanstöße. Yoga bringt Selbsterkenntnisse. Wirkt erhellend über das eigene Dasein und der eigenen Umwelt hinaus. Yoga birgt eine unerschöpfliche Energiequelle.
„Mein Atem der durch Yoga immer länger und tiefer geworden ist, ist heute mein stetiger Begleiter durch alle Lebenssituationen und hilft mir dabei immer wieder zur eigenen Mitte zu finden.“
„Auf der Yogamatte komme ich an, in einem wertfreien Raum, in dem ich bewusst nach innen spüre und alles was sich mir zeigen will an Gedanken und Emotionen, an Schwere und Leichtigkeit, an Enge und Weite, dankend und liebevoll annehmen und dadurch auch loslassen kann.“
Yoga führt zu einer körperlicher und geistigen Ruhe, einem inneren Wohlbefinden und einer fantastischen Ausgeglichenheit. Es lässt sich am besten mit positiven Schwingungen beschreiben. Sie entstehen tief im Inneren und führen ihren positiven Einfluss nach Aussen fort.
Ekaterina unterrichtet Hatha Yoga für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, Yoga in der Schwangerschaft und in der Rückbildung.
„Mein Yogaunterricht ist abwechslungsreich, mal langsam und ruhig, mal dynamisch und fließend. Atemzug für Atemzug suchen wir die Mitte in uns und unseren Platz inmitten von allem was uns umgibt.“
Ekaterinas Yoga-Zertifikate:
- Yogalehrerin (BYV)
- Weiterbildungen: Schwangerschafts- und Rückbildungsyoga
Besuche Ina
Simplego Coaching
— den roten Faden wiederfinden —
gemeinsam Blockaden entschärfen
Körperhaltung einnehmen dank Yoga
Im Thoma Yogastudio erfahrt ihr durch Yogalehrerin Petra Welle eine sensationelle Professionalität.
Für Petra stellt Yoga eine ausgezeichnete Chance dar den Kontakt zum eigenen Körper zu fördern. Der Yogaunterricht mit seinen Körperhaltungen, den Asanas stärkt die Körperwahrnehmung und schult die Akzeptanz der eigenen Grenzen.
„Mein Yoga-Unterricht bietet die Möglichkeit an körperlichen Veränderungen zu arbeiten, aktiv und beweglich zu bleiben oder wieder zu werden.“
Yoga, im Besonderen die Yogaübungen sind ein wunderbarer Weg die Lebendigkeit und Freude an der körperlichen Bewegung wieder zu entdecken. Mit Yogaübungen findet man zudem mit Leichtigkeit einen neuen Zugang zur Lebensenergie, inneren Ruhe und Gelassenheit.
Mit Petra erfahrt ihr eine klare Führung und Kompetenz.
„Der Körper ist der Wagen, der Verstand ist der Wagenlenker, die Sinne sind die Pferde, der Geist sind die Zügel und der Reisende ist die Seele.“
Wikipedia: Bhagavad-Gita über Wagen und Wagenlenker
Ihre Yoga-Lektionen bauen sich wie folgt auf:
- geführte Meditation,
- statische und fließende Asana-Übungen,
- Erlernen von Körperhaltungen zum eigenständigen Üben,
- Atembeobachtung und Pranayama Atemübungen,
- Entspannung.
Petra übt mit euch Hatha Yoga und im Speziellen zertifiziertes Medical Yoga für Anfänger, Fortgeschrittene als auch Kassenpatienten.
„In meinem Unterricht lege ich besonderen Wert auf achtsames Üben.Im Spüren können so Qualitäten wie zum Beispiel Stabilität und Halt, aber auch Leichtigkeit und Kraft erfahren werden."
Petras Yoga-Zertifikate und ausgewählte Diplome:
- Diplom-Sozialpädagogin
- Physiotherapeutin
- seit 10/2016 Yogalehrerin
Vertrauen finden dank Yoga
Yogalehrerin Maja Keil mit dem spirituellen Beinamen Premajyoti stellt euch ihre langjährige Erfahrung zur Verfügung.
Für Maja ist Yoga der ideale Weg um mehr Bewusstsein für den eigenen Körper zu erfahren. Der Wechsel von Anspannung und Entspannung in der Yogapraxis steigert das Selbstvertrauen in die eigene Kraft. Diese Wechselwirkung lässt den Geist entspannen und mündet in ein neues Schönheitsempfinden für mehr Ausstrahlung.
Yoga bringt Deine Lebensenergie zum fließen.
„Das Leben ist im Fluss und so wollen auch wir durch Yoga in ein Fließen hineinwachsen, das Widerstände, Beschwerden und Unausgeglichenheit wieder in die Balance bringt.“
Maya ist seit 1993 auf dem Yoga-Weg.
„Aus meinen Erfahrungen mit den Schamanen in Sibirien, meinen Pilgerreisen, Ausbildungen im alten Mysterien Wissen und Bewusstseinsarbeit, meinem Leben im Ashram, meiner Yoga-Praxis, und therapeutischem Arbeiten ist ein ganzheitliches Sehen und Lehren entstanden, welches ich auch gerne Dir zur Verfügung stelle.“
Maja unterrichtet euch Yin Yoga für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Des Weiteren unternimmt sie mit euch das Satsang mit Mantren und Gesang, das siebenmonatige Frauenseminar und einmal im Monat die offene Themen-Yoga-Stunde.
Geheimtipp für Unerfahrene:
Jeden Monat gibt es in der offenen Themen-Yoga-Stunde ein anderes spannendes Yoga-Thema.
„In meinen Yogastunden wirst Du ein sehr sanftes Yoga erleben. in leichten fließenden Bewegungen im Einklang mit dem Atem und deinem Körper.“
Majas Yoga-Zertifikate und ausgewählte Diplome:
- Yogalehrerin, Ergotherapeutin
- Atem & Entspannungstrainerin
- Meditations-& Bewusstseins-Begleiterin
Medical Yoga
Dein Präventionskurs in Laufenburg
— geprüft und zertifiziert —
in Kooperation mit Krankenkassen
Flyer, Einweihungstag
Fotos zum vergrössern klicken...
Weg zum Studio:
Eingangsplakat
Medical Yoga Flyer:
Präventionskurs
Power Yoga Flyer:
Kraft und Ausdauer
Auf dem Gelände:
Eingangsplakat
Tag der offenen Türe:
Findet regelmäßig statt.
Yogakurs:
Wiederkehrender Kurs
Infoflyer:
Kursplan
Infoflyer:
Tag der offenen Türe
Seminar:
Wird wieder stattfinden.
Workshop:
Zum Welt-Yoga-Tag
Workshop:
Wird wieder stattfinden.
Einweihungstag
Foto: Badische Zeitung
einmalig
(7.00 € / 90 Min.) (7.00 € / 75 Min. Schwangerschaftslektionen)
einmalig
(17.00 € / 90 Min.) (17.00 € / 75 Min. Schwangerschaftslektionen)
12 Wochen gültig
(9.50 € / 60 Min.)
Meditation, Gesang, Mantren, Geschichten, Zeremonie
(auf spendenbasis)